(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universität Freiburg
Forschung trotz politischer Hürden: Ein neues Fellowship-Programm soll bis zu 14 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA eine neue Perspektive bieten. Die Universitäten Freiburg, Tübingen und Konstanz nehmen Forschende auf, die in den USA unter politischem Druck stehen – etwa durch Reiseverbote oder gestrichene Fördermittel. Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro.
Nach Angaben der Universität Freiburg richtet sich das Programm vor allem an Postdocs in sensiblen Fachgebieten wie Klima, Biomedizin oder Menschenrechte. Die Stipendiaten entscheiden selbst, an welchem der drei Institutes for Advanced Studies sie forschen wollen. Neben finanzieller Förderung gibt es auch Workshops und Sprachkurse. Der Programmstart ist für Frühjahr 2026 geplant.