Quelle: Universität Freiburg
Die Universität Freiburg erhält Forschungsgeräte im Wert von 2,5 Millionen Euro. Mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung werden Projekte wie der „Dualmode3D Printer“ und „Deep Learning Rechencluster 2.0“ gefördert. Sie verbessern unter anderem 3D-Druckverfahren und die Kapazitäten für KI-Entwicklung. Auch die Virusforschung profitiert von modernster Mikroskop-Technologie. Die Investitionen stärken Freiburgs Position als Zentrum innovativer Forschung.