(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Die Mehrheit der Freiburgerinnen und Freiburger möchte im Pflegefall zu Hause durch Familienangehörige oder im eigenen Haushalt im Rahmen eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts betreut werden. Das geht aus den aktuellen Ergebnissen der Freiburg-Umfrage 2024 mit dem Schwerpunkt Pflege hervor, die das Amt für Bürgerservice und Informationsmanagement jetzt vorgestellt hat.
Haushalts- und Betreuungsdienste sind ebenfalls gefragt, während Unterstützung durch Ehrenamtliche oder ein Umzug zu Angehörigen weniger beliebt sind.
Falls ein Umzug unvermeidlich ist, bevorzugen viele Befragte gemeinschaftliche Wohnprojekte vor Pflegeheimen. Bei Menschen ohne deutschen Pass liegt ebenfalls die Pflege zu Hause durch Angehörige vorn.
Rund zehn Prozent der Befragten haben keine Präferenz oder noch keine Vorstellungen zu möglichen Unterstützungsformen. Die Stadt will die Ergebnisse nutzen, um das Pflegeangebot gezielt weiterzuentwickeln.