(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universität Freiburg
Neuer Knotenpunkt für Bildungstransfer: Die Geschäftsstelle des Netzwerks Südwissen hat an der Universität Freiburg offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Laut Uni Freiburg und Wissenschaftsministerium vereint Südwissen die Expertise aller 48 staatlichen Hochschulen Baden-Württembergs – darunter auch die Akademien für Pop, Film und Darstellende Kunst. Ziel ist es, wissenschaftliche Weiterbildung stärker mit Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren zu vernetzen.
Das Netzwerk betreibt die Plattform suedwissen.de, auf der über 1.000 Weiterbildungsangebote gebündelt sind. Vier regionale Koordinatoren fördern laut Universität den Austausch zwischen Hochschulen und Wirtschaft. Die Initiative knüpft an das Vorgängerprojekt Hochschulweiterbildung@BW an, das vom Land mit über 13 Millionen Euro gefördert wurde.
Bild: Hanspeter Trefzer / Universität Freiburg