(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Eine Stadtbahn wird jetzt zur Botschafterin für den Klimaschutz: Freiburg hat seine neue Kommunikationskampagne „So weit. So gut. Klimastadt Freiburg“ gestartet. Herzstück ist eine VAG-Straßenbahn, die künftig als rollende Erinnerung an das Ziel Klimaneutralität 2035 durch die Stadt fährt.
Laut Stadt unterstreicht die Bahn die Fortschritte bei der Energiewende – etwa auf dem Rosskopf, wo durch neue Windkraftanlagen künftig 74 Gigawattstunden Strom jährlich erzeugt werden. Schon jetzt produziert das Windrad auf der Holzschlägermatte doppelt so viel wie zuvor.
Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit betont, man sei auf einem guten Weg, müsse aber beim Ausbau erneuerbarer Energien weiter zulegen. Die Kampagne will Bürger*innen motivieren und informieren – zunächst zur Windkraft, bald auch zur Wärmewende mit Fokus auf Fernwärme und Sanierung.
Freiburg erhält für seine Vorreiterrolle im Landeswettbewerb „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ rund vier Millionen Euro Förderung für innovative Projekte.