(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Mehr Mitbestimmung für junge Menschen in Freiburg: Mit dem neuen Beteiligungsformat „Speak Up – Eure Stadt. Eure Themen. Eure Stimmen.“ will die Stadt Kinder und Jugendliche künftig noch direkter in politische Entscheidungsprozesse einbinden. Vor jeder Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses (KJHA) können junge Menschen ab Herbst eigene Themen einreichen – und diese auf Wunsch sogar selbst vor dem Ausschuss vorstellen.

Das Verfahren läuft über die Website freiburgXtra.de, wo Jugendliche ihre Anliegen unkompliziert online anmelden können. Das Jugendbüro unterstützt sie bei der Vorbereitung. Die eingereichten Beiträge werden nicht nur in der Sitzung des KJHA dokumentiert, sondern auch zur Bearbeitung an die zuständigen Ämter weitergeleitet, sagt uns die Stadtverwaltung. Bürgermeisterin Christine Buchheit spricht von einem „wichtigen Sprachrohr für die Anliegen junger Menschen“.

Nach einer Pilotphase wird das Format von der AG Jugendbeteiligung ausgewertet und weiterentwickelt. Ziel ist es, die Jugendbeteiligung in Freiburg dauerhaft zu stärken und transparent zu gestalten.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner