(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Mit dem offiziellen Spatenstich hat in Freiburg-Mooswald der Bau des neuen Sozial- und Jugendzentrums im Breisacher Hof begonnen. Das Projekt gilt als wichtiger Meilenstein für das Sanierungsgebiet und soll künftig ein Ort der Begegnung für alle Generationen werden. Unter einem Dach entstehen eine viergruppige Kindertagesstätte, ein Jugendtreff, ein Senioren- und Quartierstreff sowie ein öffentlicher Versammlungsraum.
Laut Stadt Freiburg fließen insgesamt rund 16,5 Millionen Euro in das Vorhaben, etwa die Hälfte davon stammt aus Bundesmitteln des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“. Oberbürgermeister Martin Horn betonte die Bedeutung des Projekts für das Quartier: Der neue Treffpunkt solle Austausch und Gemeinschaft fördern.
Das Bestandsgebäude der ehemaligen Kasernenanlage wird saniert und um einen Neubau erweitert. So entsteht ein geschützter Innenhof für die Kita. Der Einzug ist bis Herbst 2027 geplant. Während der Bauzeit sind Kita und Quartierstreff in Containern untergebracht, das Jugendzentrum ist in ein Ausweichquartier in der Elsässer Straße gezogen.
Das Sanierungsgebiet Breisacher Hof wird seit 2022 schrittweise modernisiert. Die Freiburger Stadtbau saniert dort auch die umliegenden Wohngebäude, um das historische Quartier langfristig an moderne Standards anzupassen.

