(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg

Die Umweltzone in Freiburg hat bald ausgedient: Zum 2. Mai 2025 wird sie offiziell aufgehoben. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, geht dieser Schritt mit der vierten Fortschreibung des Luftreinhalteplans einher. Die Entscheidung basiert auf der seit Jahren deutlich verbesserten Luftqualität. Bereits seit 2019 werden die EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid nicht mehr überschritten. 2024 lag der Jahresmittelwert sogar bei nur noch 25 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, heißt es vom RP.

Trotz Aufhebung der Umweltzone bleibt die Tempo-30-Regelung auf der B31 in Freiburgs Ortsdurchfahrt bestehen. Sie war bereits 2018 aus Lärmschutzgründen eingeführt worden und wird weiterhin als lärmmindernde Maßnahme aufrechterhalten – künftig jedoch nicht mehr als Bestandteil des Luftreinhalteplans.

Mit der positiven Entwicklung folgt das Regierungspräsidium auch einer landesweiten Initiative des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, das in mehreren Städten Umweltzonen abschaffen will. Die neue Fassung des Luftreinhalteplans liegt ab dem 28. April für zwei Wochen öffentlich aus und ist ab dem 23. April online verfügbar.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner