(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Kaum sind die Schulen leer, rücken Handwerker an: In Freiburg nutzt das Immobilienmanagement die Sommerferien für über 30 Bauprojekte an Schulen, Kitas und anderen Gebäuden. Vom neuen Dach bis zur Digitalisierung – in vielen Stadtteilen wird parallel modernisiert, erneuert und saniert.
Laut Stadt laufen etwa am Droste-Hülshoff-Gymnasium, der Merianschule und den Wentzingerschulen umfangreiche Bauarbeiten. Auch die Digitalisierung der Tunibergschule, Turnseeschule und Gerhart-Hauptmann-Schule steht im Fokus – teilweise mit Millionenaufwand. Besonders umfassend ist die Maßnahme an der Anne-Frank-Schule, wo Ganztagsräume und eine neue Kita entstehen.
Auch zahlreiche Kitas profitieren: In Waltershofen entsteht eine neue Einrichtung, im Rieselfeld wird die Kita Taka-Tuka-Land umfassend saniert, in Hochdorf und Landwasser laufen WC- und Netzwerkarbeiten. Zudem werden die WC-Anlagen im Wohnheim Merzhauserstraße erneuert und in Munzingen die Schlossbuckhalle barrierefrei umgebaut.
Die Stadt investiert Millionen in die Bildung und Infrastruktur – laut Baubürgermeister Haag mit Hochdruck und klarer Priorität: Arbeiten, die während des Schulbetriebs nicht möglich sind, müssen in den Ferien erledigt werden.
Bild: BreisgauLIVE vor Ort, Marcel Hiller