(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Ein Sportplatz auf dem Dach, darunter Jugendtreff, Gemeinschaftsraum und Wohnungen – was wie Zukunftsmusik klingt, soll auf dem Güterbahnhof-Areal Wirklichkeit werden. Freiburg plant mit dem Projekt „D4“ ein Multifunktionsgebäude, das Wohnraum für Geflüchtete mit sozialen Einrichtungen und Sportflächen kombiniert. Sollte der Gemeinderat im Sommer zustimmen, beginnt der Bau Mitte 2026, die Fertigstellung ist für 2028 vorgesehen. Die veranschlagten Kosten liegen laut Stadt bei 14,3 Millionen Euro.
Das Gebäude wird 12 Wohnungen für Geflüchtete umfassen und unter anderem einen Quartiersraum, einen Kinder- und Jugendtreff, sowie einen überdachten Sportplatz beinhalten. Auf dem Dach ist eine öffentliche Gemeinschaftsfläche geplant, die teilweise von einer Solaranlage mit 22,4 kWp überdacht wird. Für die Nutzungseinheiten wird Passivhausstandard angestrebt, die Wohnungen sollen an den Effizienzhausstandard 40 angelehnt sein. Die Wärmeversorgung erfolgt über das Fernwärmenetz.
Alle Interessierten können sich am Mittwoch, 4. Juni, bei einer öffentlichen Infoveranstaltung ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus Zähringen über das Projekt informieren.