(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Der ÖPNV in Baden-Württemberg hat in den vergangenen vier Jahren laut Verkehrsministerium um rund 15 Prozent zugelegt – das zeigt der neue ÖPNV-Report 2024. Besonders im Schienenpersonennahverkehr und bei Regiobussen gab es deutliche Verbesserungen. Verkehrsminister Winfried Hermann stellt die Ergebnisse beim zweiten ÖPNV-Zukunftskongress am Dienstag, 6. Mai, in Freiburg vor.

Die Veranstaltung, die schon am Montag beginnt, bringt Fachleute aus Politik, Planung und Praxis zusammen, um Maßnahmen für ein attraktiveres Angebot zu entwickeln. Trotz der Fortschritte bestehe weiterhin Handlungsbedarf, um mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn zu bewegen, so das Ministerium. Die Präsentation des Reports ist am Dienstagvormittag im Konzerthaus Freiburg geplant, gefolgt von einem Mediengespräch.

Der Kongress läuft bis Mittwoch und bietet vielfältige Praxis-Sessions zu Themen wie Mobilitätsgarantie, KI-Einsatz, On-Demand-Verkehren und emissionsfreien Antrieben. Nach Angaben des Verkehrsministeriums sollen daraus konkrete Impulse für die Mobilitätswende entstehen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner