(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Die öffentliche Toilette in der Turmstraße in Freiburg ist nach einer umfassenden Sanierung seit heute wieder in Betrieb. Die Anlage, die seit Januar geschlossen war, wurde nach über 20 Jahren komplett modernisiert. Neu sind durchgehende Kabinenwände für mehr Privatsphäre, robuste Edelstahlmaterialien gegen Vandalismus sowie eine Unisex-Nutzung, die lange Warteschlangen vermeidet und alle Geschlechter berücksichtigt.

Das behindertengerechte WC wurde auf den neuesten Stand gebracht und verfügt jetzt über einen eigenen Zugang. Auch die Arbeitsbedingungen für das Servicepersonal haben sich durch einen abgetrennten Arbeitsplatz verbessert. Die Kosten der Sanierung betrugen rund 500.000 Euro. Zeitgleich wurde das Ausweich-WC an der Ecke Eisenbahnstraße/Rotteckring abgebaut. Die Stadt Freiburg betreibt insgesamt 14 öffentliche Toilettenanlagen in Innenstadt und Außenbereichen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner