(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) in Freiburg macht Geschichte jetzt auch per Telefon erlebbar. Im Rahmen des Projekts „Bei Anruf Kultur“ können Interessierte ab sofort bequem von zu Hause an Führungen durch die Ausstellung teilnehmen – barrierefrei und kostenlos.
Die erste telefonische Führung findet am Dienstag, 2. September, um 15 Uhr statt. Geschichtsvermittlerin Ella Detscher beschreibt die Inhalte der Ausstellung im ehemaligen städtischen Verkehrsamt von 1936 und erklärt die historischen Spuren des Nationalsozialismus in Freiburg.
Die Teilnahme ist nach Anmeldung unter www.beianrufkultur.de oder telefonisch unter 040 209 404 36 möglich.