(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Promotion

Im Freiburg-Oberau ist die Sanierung vom Deutsch-Französischen Gymnasium (DFG) abgeschlossen. Nach 15 Monaten Bauzeit wurden neue Physik- und Chemieräume, eine modernisierte Bibliothek sowie neue Sanitäranlagen eingeweiht. Die Baukosten beliefen sich laut Stadt auf rund 3,5 Millionen Euro. Zur Einweihung kamen Schulbürgermeisterin Christine Buchheit, der französische Generalkonsul Gaël de Maisonneuve sowie die Schulleitung.

Die neuen naturwissenschaftlichen Räume sind bereits in Betrieb. Sie bieten laut Stadtverwaltung zeitgemäße Ausstattung für Experimente, eine angepasste Raumaufteilung und eine moderne Lernumgebung. Während der Bauphase fand der Unterricht in einem Pavillon statt. Auch die Bibliothek wurde grundlegend erneuert: Durch neue Strukturen entstand ein multifunktionaler Bereich, der künftig als Mediathek, Veranstaltungsraum und Rückzugsort dient.

Die Bibliothek soll laut Stadtverwaltung das neue Zentrum der Schule werden. Ein angrenzender Silencium-Raum ermöglicht konzentriertes Arbeiten oder Recherchen. Zudem wurden die Sanitäranlagen in beiden Etagen saniert. Mit dem Abschluss der Arbeiten setzt Freiburg ein Zeichen für moderne Lernbedingungen und stärkt zugleich den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt des traditionsreichen Gymnasiums.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner