(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Knapp 10.000 Kilowattstunden Strom will die Stadt Freiburg künftig jährlich allein durch die Modernisierung von vier Ampelanlagen in Haslach und Weingarten sparen. Laut Garten- und Tiefbauamt werden die alten Modelle aus den 2000er-Jahren durch moderne LED-Technik ersetzt – beginnend mit den Ampeln beim Haslach-Bad. Es folgen der Schererplatz, die Kreuzung Markgrafenstraße/Uffhauser Straße und schließlich die Ampel an der Krozinger/Opfinger Straße.

Nach Angaben der Stadt verbessern die neuen Signalgeber nicht nur die Energieeffizienz, sondern sind auch heller, langlebiger und dadurch zuverlässiger. Das erhöht die Verkehrssicherheit und senkt Wartungskosten. Auch für Fußgänger gibt es Vorteile: optimierte Grünphasen, verbesserte Taster sowie akustische und vibrierende Signale für mehr Barrierefreiheit. Die Arbeiten laufen voraussichtlich bis Anfang November. Währenddessen sorgen Ersatzanlagen und Beschilderungen für sichere Verkehrsführung.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner