(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Nach neun Jahren Bauzeit hat die Staudinger-Gesamtschule in Freiburg ihren zweiten Bauabschnitt eröffnet. Mit dem Einzug aller Klassen, der Stadtteilbibliothek und dem Jugendtreff in den. Neubau sind nun wieder alle Bereiche unter einem Dach vereint. Laut Stadt Freiburg blieb das größte Schulbauprojekt der Stadt exakt im Zeit- und Kostenrahmen von 110 Millionen Euro.
Das Konzept der Schule setzt auf sogenannte „Jahrgangshäuser“, die jeweils Klassenräume, Aufenthaltsbereiche und Inklusionsräume umfassen. Verbunden sind sie durch eine 100 Meter lange Magistrale, an die unter anderem Mensa, Lehrküchen und die Bibliothek anschließen. Rund 1.300 Schülerinnen und Schüler lernen aktuell an der Gesamtschule.
Die Planungen und Bauarbeiten laufen seit 2016 nach einem Entwurf des Freiburger Büros Sacker Architekten. Der dritte Bauabschnitt mit weiteren Außenanlagen, Schulgarten und Sportflächen soll bis 2027 abgeschlossen sein.