(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Freiburg bekennt Farbe: Mit dem neu gegründeten Runden Tisch Queeres Freiburg stärkt die Stadt die Sichtbarkeit und Gleichberechtigung queerer Menschen. Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit am 17. Mai rückt die Stadtverwaltung das Netzwerk aus 18 Vereinen, Beratungsstellen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Fokus. Koordiniert wird es von der städtischen Geschäftsstelle Gender & Diversity.
Ziel ist es, die Lebensrealitäten von Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, asexuell, trans*, inter*, agender oder questioning identifizieren, besser zu erfassen und ihre Anliegen in die Kommunalpolitik zu tragen. Gemeinsam mit Verwaltung und Initiativen sollen Lösungen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung entwickelt werden.
Der Runde Tisch steht auch weiteren Interessierten offen. Die Stadt Freiburg ruft zur Beteiligung auf und setzt damit ein deutliches Zeichen für ein solidarisches Miteinander in Vielfalt.