Quelle: Stadt Freiburg
In Freiburg beginnen am 20. Januar die Sanierungsarbeiten am Abwasserkanal in der Rathausgasse zwischen Rotteckring und Kaiser-Joseph-Straße. Der Kanal stammt aus dem Jahr 1891 und wird laut Stadt im umweltschonenden Schlauchlinerverfahren saniert, das die Straße intakt lässt. Fußgänger können den Bereich weiterhin passieren, der Lieferverkehr bleibt eingeschränkt möglich.
Auch in anderen Bereichen der Innenstadt kommt es zu Arbeiten: In der Gauchstraße und Franziskanerstraße werden Durchgänge für Fußgänger gesperrt, Hauseingänge bleiben aber zugänglich. In der Löwenstraße und am Holzmarkt entstehen größere Baugruben, wobei Fuß- und Radverkehr überwiegend aufrechterhalten werden. Autofahrer müssen mit Umleitungen rechnen.
Die Sanierung der Rathausgasse kostet 150.000 Euro, die Schachterneuerungen in der Innenstadt insgesamt 450.000 Euro. Das Verfahren spart 80 Prozent CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Methoden und sorgt für weniger Einschränkungen an der Oberfläche. Bis Anfang April sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.