(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach längerer Krankheit? Welche Möglichkeiten bietet die berufliche Rehabilitation? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf am Montag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr im Rathaus im Stühlinger in Freiburg.
Unter dem Titel „Zurück ins Arbeitsleben – Chancen der beruflichen Reha nutzen“ informieren Expertinnen und Experten der Deutschen Rentenversicherung, von Reha-Trägern und unabhängigen Beratungsstellen über konkrete Unterstützungsangebote. Die Teilnehmerinnen erfahren, welche Leistungen möglich sind, wie sie gesundheitliche Einschränkungen bei Bewerbungen thematisieren und wie sich Lücken im Lebenslauf überzeugend erklären lassen.
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die nach einer Erkrankung wieder ins Berufsleben einsteigen möchten oder sich beruflich neu orientieren müssen. Sie ist Teil der Reihe „Beruflich in Bewegung“, die regelmäßig praxisnahe Themen rund um Karriere und Wiedereinstieg behandelt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann ab sofort online über www.freiburg.de/frauundberuf unter dem Stichwort „Veranstaltungen“ erfolgen.

