(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Mit einem Gesamtvolumen von 2,95 Milliarden Euro und Investitionen in Höhe von 295 Millionen Euro hat der Freiburger Gemeinderat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 verabschiedet. Schwerpunkte liegen auf bezahlbarem Wohnraum, Klimaschutz, nachhaltiger Mobilität, Digitalisierung sowie dem Ausbau von Schulen und Kitas.

Oberbürgermeister Martin Horn betonte, dass dieser Haushalt Freiburg als innovative und lebenswerte Stadt weiter stärkt. Finanzbürgermeister Stefan Breiter hob hervor, dass trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erhebliche Investitionen geplant sind, um die Infrastruktur zu modernisieren und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.

Der Haushalt sieht unter anderem sieben Millionen Euro für den Ausbau des Fuß- und Radverkehrs, 39 Millionen Euro für Schulbau und -sanierung sowie erhebliche Mittel für den Klimaschutz vor. Die Stadt plant zudem, in den kommenden Jahren verstärkt in den Bau neuer Wohnungen zu investieren, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner