(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Die beliebten Glyzinien in der Konviktstraße Freiburg bleiben erhalten. Trotz Bedenken beim Brandschutz haben das Garten- und Tiefbauamt sowie das Amt für Brand- und Katastrophenschutz eine Lösung gefunden. Die Pflanzen dürfen weiterhin quer über die Straße wachsen, müssen aber eine Mindesthöhe von 3,5 Metern einhalten. Zudem wird das Seil nur von einer Seite bewachsen, damit die Feuerwehr es im Notfall durchtrennen kann.
Die Verwaltung plant zudem, neue Rankpflanzen in der Konviktstraße zu pflanzen und ab 2027 auch in der Rathausgasse Kletterpflanzen zu integrieren. Der Lokalverein Innenstadt hatte sich für mehr Begrünung eingesetzt, um das Stadtklima zu verbessern.