(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Am Montag, 27. Januar, gedenkt Freiburg der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren. Die Veranstaltung im Historischen Kaufhaus widmet sich dem Thema „NS-‚Euthanasie‘ und die Folgen für die Familien der Ermordeten“. Nach einer Einführung von Thomas Stöckle spricht Michelle Kaye über das Schicksal ihrer jüdischen Urgroßmutter, Flora Baer, die 1940 in Grafeneck ermordet wurde.
Oberbürgermeister Martin Horn eröffnet den Abend, musikalisch begleitet vom Pianisten Ofer Gadi Stolarov. Im Foyer wird eine Ausstellung zur NS-„Euthanasie“ gezeigt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.freiburg.de/befreiung-auschwitz.