Quelle: Freiburger Friedensforum
Die Freiburger Friedenswochen 2024 finden vom 6. bis 21. November statt und bieten ein breites Programm. Neben Vorträgen und Diskussionen über Kriegspropaganda, den Gazakonflikt und Chinas Rolle in der Welt, gibt es auch Gedenkveranstaltungen wie das Gedenken der Reichspogromnacht am 9. November. Organisiert wird die Veranstaltung vom Freiburger Friedensforum, das sich seit 1995 für zivile Konfliktlösungen und Gewaltfreiheit einsetzt.
Programm:
Mittwoch, 6.11., 19:00 Uhr: Vortrag „Kriegspropaganda“ an der Albert-Ludwigs-Universität mit Prof. Dr. Sabine Schiffer
Samstag, 9.11., 17:30 Uhr: Gedenken der Reichspogromnacht am Platz der alten Synagoge
Montag, 11.11., 19:00 Uhr: Vortrag „Wie die Welt auf den Gazakrieg blickt“ in der Mensa der Hebelschule mit Journalist Andreas Zumach
Montag, 18.11., 17:00 Uhr: Freiburg-Film „Tun wir, tun wir was dazu“ im C-Punkt, Herrenstraße
Dienstag, 3.12., 15:00 Uhr: Stadtrundgang „Wo Frieden Thema war“ mit Autorinnen des Friedensfilms
Donnerstag, 21.11., 19:00 Uhr: Vortrag „Chinas neue Stellung in der Welt“ im Gewerkschaftshaus mit
Chinaexperte Prof. Dr. Wolfram Elsner