(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Die Stadt Freiburg und der Verein „Sicheres Freiburg“ setzen auch 2025 ihre Förderung für Projekte zur Gewaltprävention fort. Schulen, Gruppen und Institutionen können Zuschüsse für Maßnahmen beantragen, die ein friedliches Miteinander fördern.
Gefördert werden beispielsweise Selbstbehauptungskurse, Deeskalationstrainings, Informationsveranstaltungen oder kreative Projekte wie legale Graffiti-Workshops. Ziel ist es, Zivilcourage zu stärken und Gewalt vorzubeugen.
Der Zuschuss kann bis zu 50 Prozent der Projektkosten abdecken, abhängig von den verfügbaren Mitteln. Interessierte sollten vor Antragstellung Kontakt mit Geschäftsführer Mark Bottke aufnehmen. Anträge können laufend eingereicht werden. Damit baut Freiburg auf bewährte Erfahrungen aus den vergangenen Jahren auf und setzt klare Impulse für mehr Sicherheit im Alltag.