(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Der erste Finanzbericht der Stadt Freiburg für das Jahr 2025 zeichnet ein herausforderndes Bild: Die Steuereinnahmen aus dem Finanzausgleich (FAG) sind rückläufig, sodass das ordentliche Ergebnis mit etwa -24,42 Millionen Euro deutlich unter dem Plan von -0,59 Millionen Euro liegen dürfte.
Besonders die Gewerbesteuer zeigt sich zwar vergleichsweise robust mit geschätzten 270 Millionen Euro, bleibt aber rund 10 Millionen Euro unter dem ursprünglich geplanten Wert. Die Stadtverwaltung will durch konsequenten Haushaltsvollzug eine weitere Verschlechterung abmildern und erwartet gleichzeitig pragmatische Finanzhilfen von Bund und Land.
Oberbürgermeister Martin Horn betont die Notwendigkeit kurzfristiger und langfristiger finanzieller Unterstützung, um kommunale Investitionen und soziale Ausgaben abzusichern. Finanzbürgermeister Stefan Breiter mahnt eine verlässliche Finanzierung an, um Infrastruktur und Zukunftsinvestitionen zu gewährleisten.
Freiburg steht im Vergleich zu anderen Kommunen finanziell noch relativ stabil da, sieht sich aber vor wachsenden Herausforderungen.