(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Rund ein Dutzend Versammlungen und Aufzüge prägen das erste Augustwochenende in der Innenstadt von Freiburg. Die größte Demonstration wird am Freitag von Fridays for Future erwartet. Mit etwa 300 Teilnehmenden beginnt die Aktion im Stadtgarten, zieht über Zähringer und Waldkircher Straße bis zum Seepark. Thema ist die Verkehrswende in Zeiten zunehmender Hitzewellen.

Am Samstag steht die Innenstadt erneut im Zeichen mehrerer Kundgebungen: Von 11 bis 18.15 Uhr demonstrieren etwa 20 Personen am Augustinerplatz gegen die Verfolgung von Falun Dafa. Zwischen 12 und 16 Uhr folgt eine Tierrechts-Kundgebung mit zehn Teilnehmenden am Bertoldsbrunnen. Zudem findet ab 14 Uhr ein Aufzug unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Menschlichkeit und Vernunft“ statt. Die Route führt quer durch die Innenstadt und endet gegen 17 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz.

Ein weiterer Aufzug mit rund 500 Beteiligten startet am Nachmittag am Platz der Alten Synagoge und ruft unter dem Titel „Stop Starving Gaza Now“ zum Protest auf. Den Abschluss bildet eine Gedenkveranstaltung an die jesidischen Opfer des Genozids am Theatervorplatz mit 150 Teilnehmenden von 20 bis 21 Uhr.

Am Sonntag folgt eine weitere Gedenkveranstaltung für Ezid*innen mit rund 50 Teilnehmenden auf dem Platz der Alten Synagoge. Das Ende ist für 18 Uhr geplant. Die Stadt Freiburg weist auf mögliche Verkehrsunterbrechungen entlang der Routen hin. Parkhäuser bleiben grundsätzlich erreichbar.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner