(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschule für Musik Freiburg
Ein musikalisches Leben im Schnelldurchlauf: Die Hochschule für Musik Freiburg lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen Chor- und Orchesterkonzert ein. Gemeinsam mit der Hochschule für Musik Basel führen rund 120 Studierende Werke auf, die Geburt, Erwachsenwerden, Alter und Tod abbilden. Der Auftakt erfolgt mit Wagners „Siegfried-Idyll“, geschrieben zur Geburt seines Sohnes. Es folgen Faurés „Pavane“, ein tänzerischer Blick auf das junge Leben, sowie der „Danse macabre“ von Saint-Saëns als musikalisches Altern. Den Abschluss bildet Faurés versöhnliches „Requiem“.
Es ist das erste große grenzüberschreitende Projekt dieser Art zwischen den beiden Musikhochschulen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Wolfgang-Hoffmann-Saal. Karten kosten 8,50 Euro, ermäßigt 4 Euro. Neben den Chören wirkt das Orchester der FHNW mit, unter Leitung von Martin Wettges und Frank Markowitsch.
Bild: Ramon Manuel Schneeweiss