(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
In Freiburg werden ab Samstag, 4. November 2025, zwei Gebiete für das Anwohnerparken deutlich vergrößert. Sowohl im Stadtteil Brühl als auch in der Wiehre sollen die neuen Regelungen für Entlastung beim Parkdruck sorgen.
Das bisherige Gebiet „Beurbarung“ wird nach Osten und Süden erweitert und künftig „Brühl-Ost/Beurbarung“ heißen. Neu dazugehören unter anderem die Komturstraße mit Seitenstraßen sowie die Kaiserstuhlstraße. In der Wiehre wächst das Gebiet „Sternwaldquartier“ bis zur Höllentalbahn und zur Richard-Kuenzer- bzw. Sternwaldstraße.
Künftig darf dort werktags zwischen 9 und 19 Uhr nur noch mit einem Bewohnerparkausweis, Parkschein oder über Handy-Parken geparkt werden. Die Gebühr liegt bei 1,60 Euro pro Stunde oder 8 Euro pro Tag (Parkgebührenzone 3). Bestehende Bewohnerparkausweise bleiben gültig.
Neben den Erweiterungen gibt es auch Änderungen an der Infrastruktur: In der Fürstenbergstraße entstehen breitere Gehwege, am Wiehre-Bahnhof neue Carsharing-Stellplätze, Kurzzeitparkplätze und zusätzliche Ladepunkte für E-Autos.
Das Bewohnerparken soll die Quartiere entlasten, weil Pendler, Anhänger und Langzeitparker auf andere Flächen ausweichen müssen, so die Stadt Freiburg. Nach einer kurzen Übergangsphase wird der Gemeindevollzugsdienst die Einhaltung kontrollieren.

Bilder: Stadt Freiburg