(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Nadyne Saint-Cast MdL
Das Land Baden-Württemberg investiert 5,2 Millionen Euro in den Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Freiburg. Wie das Wissenschaftsministerium mitteilt, wird das ehemalige Elternhaus des Klinikums derzeit für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung umgebaut. Die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant.
Geplant sind 24 teilstationäre Behandlungsplätze, ergänzt durch Therapie- und Unterrichtsräume. Die vollständige Finanzierung übernimmt das Land.
Die Freiburger Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast (Grüne) begrüßt die Förderung als „wichtigen Fortschritt für Kinder und Jugendliche in der Region“. Gleichzeitig mahnt sie an, den Blick auf die Zukunft zu richten: „Nachdem wir einen Schritt weitergekommen sind ist nun wichtig, dass die Uniklinik Freiburg einen konkreten Raum- und Finanzbedarf benennt. Der Investitionsbedarf ist an allen Uniklinikstandorten im Land groß, so dass wir Prioritäten setzen und gemeinsam einen konkreten Umsetzungsplan für einen Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie Freiburg entwickeln müssen.“
Saint-Cast engagiert sich seit Jahren für den Ausbau der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung. In den vergangenen drei Jahren sei bereits viel erreicht worden – etwa durch den landesweiten Ausbau um 120 stationäre Betten, die Tagesklinik im Stadthotel Freiburg und den Umbau des ehemaligen Elternhauses.
„Wir dürfen uns darauf nicht ausruhen. Ziel bleibt, dass alle Kinder und Jugendlichen, die psychische Unterstützung benötigen, diese auch zeitnah erhalten – wohnortnah, qualifiziert und mit ausreichend Kapazitäten“, so Saint-Cast.