(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Biosphärengebiet Schwarzwald

Promotion

Das Biosphärengebiet Schwarzwald startet am 5. Dezember die neue Veranstaltungsreihe „Forum Landnutzung“ unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft starten“. Den Auftakt bildet ein Workshop zur Klauenpflege bei Schafen und Ziegen im alten Schul- und Rathaus in Häg-Ehrsberg. Weitere Veranstaltungen folgen bis Mai an verschiedenen Orten im Biosphärengebiet.

Insgesamt sind neun Workshops und Vorträge geplant – unter anderem zu Themen wie Weidehaltung, Haftungsfragen, Erkennen von Kuhsignalen, klimabewusster Wald- und Wiesenbewirtschaftung, Obstbaumschnitt, Insektenschutz und einem landwirtschaftlichen Aktionstag für Frauen.

„Wir haben ein spannendes Programm entwickelt, das sich an alle richtet, die in der Landwirtschaft tätig sind oder sich für nachhaltige Landnutzung interessieren“, erklärt Florian Kübler, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald. Neben Fachinformationen bietet die Reihe Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Die Teilnahme ist kostenlos, für Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Termine und Informationen stehen online unter www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de.

Bild: Biosphärengebiet Schwarzwald

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner