Quelle: Universität Freiburg
Ameisen können nachtragend sein. Forschende der Universität Freiburg unter Leitung von Dr. Volker Nehring haben nachgewiesen, dass Ameisen aus Erfahrungen lernen. Wurden sie von Artgenossen aus einem fremden Nest attackiert, verhielten sie sich später deutlich aggressiver gegenüber Mitgliedern desselben Nests.
In Experimenten mit verschiedenen Gruppen zeigte sich, dass Ameisen den Geruch von Konkurrenten speichern und darauf basierend ihr Verhalten anpassen. Wurde eine Ameise zuvor nur mit passiven Konkurrenten konfrontiert, war ihre Reaktion weniger aggressiv. Diese Ergebnisse widerlegen die Annahme, dass Insekten rein instinktiv handeln.
Die Studie wurde im Fachjournal Current Biology veröffentlicht und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.