(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Gemeinde Denzlingen
Mit Muskelkraft statt Steckdose: Beim ersten Fahrradkino in Denzlingen werden Filme nicht nur angeschaut, sondern aktiv erstrampelt. Auf der Terrasse des Kultur- und Bürgerhauses zeigt die Gemeinde am Samstag vier neue Kurzfilme – darunter ein Gemeindeportrait sowie Beiträge zu Mobilität, Energie und nachhaltigem Leben.
Das klimafreundliche Kino-Event kommt laut Gemeindeverwaltung ganz ohne externe Stromquelle aus. Zehn Personen treten gleichzeitig in die Pedale, um Projektor, Laptop und Lautsprecher zu betreiben. Zwischen den Filmen laufen passende Musikvideos, die die Themen kreativ aufgreifen.
Laut Klimaschutzmanagerin Diana Sträuber soll das Event nicht nur unterhalten, sondern Gemeinschaft und Engagement sichtbar machen. Es ist Teil der Kampagne „Denzlingen – wo Ideen flügge werden“, die mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert wird. Bei schlechtem Wetter zieht das Kino in den kleinen Saal des Bürgerhauses um.
Bild: Gemeinde Denzlingen