(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regio-Verkehrsverbund Freiburg

Promotion

Im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) treten zum 14. Dezember 2025 mit dem Fahrplanwechsel mehrere Änderungen in Kraft. Hintergrund ist der neue Fahrplan der Deutschen Bahn, der sich auf zahlreiche regionale Anschlüsse auswirkt. So verkehrt der Regionalexpress RE7 zwischen Offenburg und Basel künftig teilweise bis zu 20 Minuten früher oder später, wodurch Anpassungen im Regionalbusverkehr erforderlich werden.

Auch bei der S2 (Elztalbahn) gibt es Neuerungen: Sie fährt künftig den ganzen Tag über im einheitlichen Takt. Die bisherigen Standzeiten in Waldkirch entfallen. Zudem werden einige durchgehende Fahrten zwischen Freiburg und Elzach neu geordnet – die Züge um 13:05 und 15:05 Uhr verkehren künftig bis Elzach, während die Fahrten um 16:05 und 18:05 Uhr in Bleibach enden, wo Anschluss zur Buslinie 200 besteht.

In Freiburg wird die Schnellbuslinie 37 der VAG um eine zusätzliche morgendliche Verbindung erweitert und stärkt damit die Anbindung der Stadtteile Munzingen und Tiengen. Auf den Linien 202 und 204 entfallen dagegen abends einige Fahrten.

Bereits seit September wurde das Regionalbusangebot im Dreisamtal, Markgräflerland und Münstertal ausgebaut. Für 2026 plant der RVF weitere Verbesserungen im Bereich March, Hochschwarzwald und Schönberg. Zudem startet ab März das Fahrradvermietsystem Frelo in zahlreichen Kommunen der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald.

Über Ostern wird der Bahnhof in Offenburg voraussichtlich nicht anfahrbar sein. Dies wird auch Auswirkungen auf die Verkehre in unserer Region haben.

Zum Bericht über den Fahrplanwechsel bei der VAG Freiburg.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner