(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: VAG Freiburg
Am Donnerstag, 13. März, wird die Freiburger Verkehrs AG (VAG Freiburg) erneut ganztägig bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten zum vierten Warnstreik in der laufenden Tarifrunde auf. Stadtbahnen fallen komplett aus. Lediglich die Linien 15 und 32 sowie einige Fahrten der Linien 24, 33 und 34, die von privaten Unternehmen betrieben werden, könnten wie bei den letzten Streiks weiterhin verkehren. Alle anderen Busfahrten fallen aus.
Betroffen sind auch das VAG-Kundenzentrum Pluspunkt, die Schauinslandbahn sowie das Fundbüro. Ein Notfahrplan ist nicht möglich. Die VAG-Vorstände kritisieren den Streik scharf und warnen vor massiven finanziellen Folgen für den Nahverkehr. Verdi fordert weiterhin deutliche Lohnerhöhungen.
Fahrgäste müssten sich auf massive Einschränkungen einstellen und alternative Verkehrsmittel nutzen. Die Breisgau-S-Bahn und der Regionalverkehr der Deutschen Bahn bieten weiterhin Verbindungen an. Die VAG empfiehlt immer wieder in Streikfällen, Fahrgemeinschaften zu bilden oder das Fahrrad zu nutzen.