(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Kulturamt Weil am Rhein

Das Kulturamt Weil am Rhein zieht eine beeindruckende Bilanz für das Jahr. Zehntausende Menschen besuchten Veranstaltungen wie das 3-Länder-Stadt-Festival oder das Kieswerk Open Air. Highlights waren die 30-Jahr-Feier der Stadtbibliothek, der Erfolg des City Connect Orchestra und die KI-kuratierte Ausstellung „Grenzen“ in der Städtischen Galerie Stapflehus.

Auch die Museen zogen mit Sonderausstellungen und spannenden Events zahlreiche Besucher an. Die Volkshochschule feierte mit einem Tag der offenen Tür die Rückkehr ins sanierte Haus der Volksbildung, während die Musikschule international punktete, etwa beim Kidsjazz-Festival in Leipzig.

Leiter Peter Spörrer lobt sein Team für die vielseitigen Erfolge und betont: „Unser Ziel ist es, über das Gesamtjahr hinweg und mithilfe unterschiedlicher Veranstaltungen, die verschiedene Zielgruppen ansprechen, möglichst viele Menschen zu erreichen. Teilhabe fördern, Zugangsbeschränkungen abbauen, Ehrenamtliche einbinden und vor allem relevante Inhalte bieten, das sind einige Kernpunkte der Arbeit unseres Amts.“

Bild; Oliver Welti

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner