(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen

Promotion

Ein 120-Tonnen-Kran setzte die Hauptattraktion: In Emmendingen wurde am Donnerstag eine Zisterne auf dem Fritz-Boehle-Campus installiert – unter neugierigen Blicken kleiner und großer Zaungäste. Sie ist Teil der vorbereitenden Maßnahmen für den Bau der neuen Grundschule.

Nach Angaben der Stadt Emmendingen hat die Zisterne ein Volumen von 43 Kubikmetern und wird künftig das Regenwasser von der benachbarten Werkrealschule auffangen. Das gesammelte Wasser soll durch den städtischen Bauhof zur Pflanzenbewässerung auf dem Campus und in der Umgebung verwendet werden.

Laut Stadtverwaltung spart die Wiederverwendung nicht nur Trinkwasser, sondern reduziert auch Fahrten für Wassertransporte – ein praktischer und ökologischer Nutzen. Die Installation einer zweiten Zisterne ist ebenfalls geplant.

Bild: Stadt Emmendingen

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner