(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen
Emmendingen verfügt ab sofort über ein neues, flächendeckendes Netz aus Sirenen. Insgesamt sieben moderne Anlagen wurden in der Stadtmitte, im Gebiet Bürkle-Bleiche sowie in allen fünf Ortsteilen installiert. Die Sirenen können unterschiedliche Warntöne und Sprachdurchsagen auslösen – etwa bei Bränden oder Extremwetter.
Dank Einzelansteuerung lassen sich künftig betroffene Bereiche punktgenau warnen. Die Standorte wurden mithilfe von Schallsimulationen ausgewählt und befinden sich auf Schulen, einem Feuerwehrgerätehaus, dem Dorfgemeinschaftshaus Maleck sowie dem Landratsamt.
Aktiviert werden die Sirenen über das Modulare Warnsystem des Bundes oder durch die Integrierte Leitstelle. Ergänzend setzt die Stadt auf Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehrfahrzeugen und den Aufbau weiterer Notfallanlaufstellen.
Die erste Probealarmierung findet am bundesweiten Warntag am 11. September statt.
Bild: Feuerwehr Emmendingen