(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen
Am Tag der Deutschen Einheit erhielt der Stadtwald Emmendingen besonderen Besuch: Eine Delegation finnischer Förster war im Rahmen eines internationalen Fachaustauschs zu Gast, um sich über die naturnahe und nachhaltige Waldbewirtschaftung vor Ort zu informieren.
Der Emmendinger Stadtwald gilt als Vorzeigemodell für nachhaltige Forstwirtschaft und ist Beispielsbetrieb der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW). Im Mittelpunkt des Besuchs standen die schonende, einzelstammweise Bewirtschaftung und die hohe Baumartenvielfalt, die für den Wald typisch ist.
Besonderes Interesse zeigten die Gäste aus Finnland an klimaresistenten Baumarten wie Stieleiche, Spitzahorn, Linde und Esche. Diese Arten werden sowohl im Stadtwald Emmendingen erfolgreich bewirtschaftet als auch zunehmend in den finnischen Küstenregionen eingesetzt.
Der Austausch bot wertvolle Einblicke in unterschiedliche Strategien einer klimaangepassten Waldbewirtschaftung und verdeutlichte, wie wichtig internationale Zusammenarbeit beim Schutz und der Anpassung von Wäldern an den Klimawandel ist.
Weitere Informationen zum Stadtwald finden sich unter:
klima.emmendingen.de/umwelt-naturschutz/baeume/stadtwald
Bild: Stadt Emmendingen