(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Ein neues Regenwassersystem soll im Ortsteil Höchst der Gemeinde Eisenbach für Entlastung sorgen: Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt mit 573.000 Euro. Das teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Die Gesamtkosten der Maßnahmen liegen bei rund 985.000 Euro.
Ziel ist es, Überschwemmungen und Überlastungen im bestehenden Kanalsystem zu vermeiden. Bislang wird das Regenwasser in den Höchstbach geleitet, der in den Eisenbach mündet. Künftig soll ein Großteil des Wassers in Richtung Brändbach abfließen. Dafür entstehen 260 Meter neue Kanäle, beschädigte Leitungen auf 350 Metern werden erneuert. Zusätzlich wird ein Rückhaltebecken gebaut, das das Regenwasser aufnimmt und verzögert abführt.
Regierungspräsident Carsten Gabbert betont laut Mitteilung, dass die Gemeinde damit nicht nur ihre Infrastruktur verbessere, sondern zugleich einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leiste.