(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen

Promotion

Große Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz: Bei einer Feierstunde in Offenburg sind mehrere Hauswirtschaftsmeisterinnen aus dem Landkreis Emmendingen für ihre langjährige Tätigkeit in der Ausbildung junger Fachkräfte ausgezeichnet worden. Drei von ihnen erhielten laut Landratsamt den Goldenen Meisterbrief für ihr 50-jähriges Jubiläum, vier weitere den Silbernen Meisterbrief für 25 Jahre.

Mit der goldenen Auszeichnung wurden Anna Reinbold, Gerdi Staiblin und Doris Zeisset geehrt. Die silberne Ehrung ging an Gerlinde Engler, Ilse Schiff, Jutta Preis und Barbara Rees. Michael Krumm, Leiter der Abteilung Landwirtschaft am Regierungspräsidium Freiburg, würdigte die Leistung der Geehrten und betonte den Wert des Berufs: Hauswirtschaft sei mehr als ein Beruf – sie trage zur Lebensqualität und Selbstständigkeit vieler Menschen bei.

Gleichzeitig verwies Krumm auf die Herausforderungen durch rückläufige Ausbildungszahlen und den demografischen Wandel. Ein wichtiger Ansatz gegen den Fachkräftemangel sei die gezielte Ausbildung von Quereinsteigerinnen. In diesem Jahr wurden 30 Absolventinnen entsprechend auf die Berufsabschlussprüfung vorbereitet.

Nach eigenen Angaben setzt der Landkreis Emmendingen weiterhin auf Stärkung der hauswirtschaftlichen Ausbildung.

Bild: Mirko Bischler, HLS

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner