(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: DRK-Kreisverband Freiburg

Über 51.000 Einsätze mit Rettungswagen und fast 19.000 Notarzteinsätze – so lautet die Bilanz des DRK-Kreisverbands Freiburg für das Jahr 2024. Laut aktuellem Jahresbericht hat der Rettungsdienst damit erneut eine zentrale Rolle in der medizinischen Notfallversorgung der Region eingenommen. Besonders betroffen waren neben Freiburg auch der Hochschwarzwald und das Umland.

Die Zahlen belegen laut DRK eine gestiegene Einsatzintensität bei gleichzeitig schwieriger werdenden Rahmenbedingungen. Verzögerte Übergaben in Kliniken und zunehmender Personalmangel in Pflegeeinrichtungen führen dazu, dass Notfallsanitäterinnen und -sanitäter immer öfter länger beim Patienten bleiben müssen.

Trotz dieser Herausforderungen blieb die Einsatzqualität hoch – 93 Prozent der Rettungswagen waren innerhalb von 15 Minuten am Einsatzort. Auch im Bereich der Aus- und Fortbildung meldet das DRK eine stabile Entwicklung: 50 Notfallsanitäter:innen in Ausbildung und hunderte Fortbildungseinsätze wurden 2024 umgesetzt.

Ein besonderes Augenmerk legt der Verband auf das Ehrenamt: Fast 3.900 Alarme für Helfer-vor-Ort-Dienste sowie 164 Einsätze des Kriseninterventionsteams zeigen die hohe Bedeutung freiwilligen Engagements.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner