(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan MdL, Verkehrsministerium Baden-Württemberg

Promotion

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat den Umsetzungsplan zum Erhalt von Brücken vorgestellt. Laut Landtagsabgeordnetem Rüdiger Tonojan (Grüne) profitiert auch der Landkreis Emmendingen mit drei Maßnahmen vom Brückenerhaltungsprogramm. Bis 2030 sollen landesweit rund 180, bis 2036 weitere 450 Brücken an Bundes- und Landesstraßen erneuert werden.

Im Regierungsbezirk Freiburg sind 42 Brücken vorgesehen – 23 an Bundes- und 19 an Landesstraßen. Im Landkreis Emmendingen betrifft dies die Überführung der Kreisstraße 5103 in Denzlingen an der B294, die Elzbrücke an der L110 in Sexau sowie eine Brücke an der L186 im Ortsteil Buchholz in Waldkirch.

Wie Tonojan mitteilt, seien diese Sanierungen ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Verkehrsinfrastruktur. Sie erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern stärken auch die regionale Wirtschaft. Während der Bauphasen sei jedoch mit Einschränkungen und Verzögerungen zu rechnen.

Für die Erhaltungsmaßnahmen stellt der Bund in diesem Jahr rund 241 Millionen Euro für das Bundesstraßennetz in Baden-Württemberg bereit. Das Land ergänzt im Doppelhaushalt 2025/26 ein jährliches Budget von 184 Millionen Euro für Landesstraßen. Insgesamt soll die Mittelausstattung bis 2030 nahezu verdoppelt werden.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner