(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
Ein neues digitales Passfoto-System steht seit heute im Bürgerbüro von Rheinfelden bereit – weitere Geräte folgen in der Ortsverwaltung Herten und in der Ausländerabteilung. Wie die Stadt mitteilt, können Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. August die für Ausweise nötigen biometrischen Lichtbilder direkt vor Ort machen lassen. Gesetzlich ist die Nutzung digitaler Bilder ab diesem Datum verpflichtend. Die bisherigen Papierfotos sind nicht mehr zulässig.
Laut Stadtverwaltung handelt es sich um sogenannte PointID-Geräte, die eine selbsterklärende Bedienung ermöglichen und für Erwachsene sowie Kinder ab vier Jahren geeignet sind. Die Passfotos stehen ausschließlich für das jeweilige Dokument zur Verfügung und können nicht mitgenommen werden. Die Kosten betragen sechs Euro zusätzlich zur Gebühr für das Ausweisdokument.
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt bezeichnete die neue Technik bei der Inbetriebnahme als wichtigen Baustein im digitalen Bürgerservice. Die Erstellung der Fotos dauert maximal fünf Minuten, sie werden anschließend 96 Stunden gespeichert. Wer seine Bilder weiterhin beim Fotografen machen lässt, muss zur Antragstellung einen QR-Code mitbringen. Für Führerscheine und Krankenkassenkarten bleiben Papierbilder weiterhin gültig.
Bild: Stadt Rheinfelden (Baden)