(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Wer in Freiburg wohnt, kann sich viele Behördengänge sparen: 399 Verwaltungsleistungen stehen inzwischen digital zur Verfügung. Damit gehört die Stadt laut eigener Angaben zu den digitalsten Kommunen in Deutschland. Besonders beliebt ist der Service zur Wohnsitzummeldung – rund 2000 Personen nutzten ihn bereits online.
Die Studentin Naomi Schwarz hat den 2000. Online-Antrag eingereicht, um ihren Wohnsitz digital anzumelden. Bürgermeister Stefan Breiter hat ihr zu diesem Anlass einen Blumenstrauß überreicht.
Zwischen Januar und April waren in Freiburg rund 14.900 Menschen um-, zu- oder weggezogen. Auch das An- und Abmelden von Fahrzeugen funktioniert bequem über das Internet – zu einem Bruchteil der üblichen Gebühren.
Ein weiterer Pluspunkt: Für viele Leistungen wie Führungszeugnisse oder Bewohnerparkausweise entfällt der Gang ins Amt komplett, sofern man über einen Personalausweis mit e-ID verfügt. Einzige Ausnahme bleiben Ausweise und Pässe – sie müssen weiterhin vor Ort beantragt werden, können aber per Kurier zugestellt werden. Bürgermeister Stefan Breiter lobte den Fortschritt und hob hervor, wie die Digitalisierung den Fachkräftemangel in der Verwaltung abfedern hilft.
Bild: Stadt Freiburg