(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Der Dietenbachpark in Freiburg wurde für Fußgänger und Radfahrer sicherer und attraktiver gestaltet. Das Garten- und Tiefbauamt reaktivierte einen zuvor zugewachsenen Gehweg am Abenteuerspielplatz und asphaltierte ihn, um den Platz für alle Verkehrsteilnehmer zu erweitern.
Die Radvorrangroute FR5 wurde mit roten Markierungen ausgestattet, um auf spielende Kinder aufmerksam zu machen. Neue Wegverbindungen und klare Kennzeichnungen trennen Fuß- und Radverkehr für mehr Sicherheit. Besonders an der Einmündung Lina-Hähnle-Weg zur Straße Rohrgraben wurde das Abbiegen durch Parkverbote und Poller sicherer gemacht.
Zusätzlich wurde der Gehweg abgesenkt, um den Zugang für Fußgänger zu erleichtern. Die gesamten Maßnahmen kosteten rund 55.000 Euro und bereiten den Weg für die wachsende Bedeutung des Parks durch den neuen Stadtteil Dietenbach.