Quelle: BreisgauLIVE vor Ort

Mit beeindruckender Effizienz packten die Mitglieder des Vereins DIE HILFEMACHER aus Sexau am 1. Advent in der Eichmattenhalle in Reute 2.024 Pakete mit haltbaren Lebensmitteln für die Tafelläden im Breisgau. An einer 16-köpfigen Packstraße wurde alle vier Sekunden ein Paket fertiggestellt, wie der erste Vorsitzende Dieter Nagel erläuterte. Insgesamt 65 Helferinnen und Helfer benötigten für die Aktion etwa zwei Stunden und 15 Minuten.

Die Pakete enthielten Grundnahrungsmittel wie Öl, Zucker, Tomatenmark, Fisch- und Gemüsekonserven sowie Schokolade. Diese Produkte werden mit Spendengeldern beim Großmarkt eingekauft und den Tafelläden zur Verfügung gestellt, da haltbare Lebensmittel dort oft Mangelware sind. Für die diesjährige Paketaktion wurden 26.000 Euro investiert. Neben der Adventsaktion gibts auch über das ganze Jahr hinweg Unterstützung für die Tafelläden in der Region.

Unterstützung erhielten DIE HILFEMACHER in diesem Jahr vom Rotary Club Freiburg-Schlossberg. Präsident Andreas Urs Sommer zeigte sich erfreut, dass er und einige Clubmitglieder selbst mit anpacken konnten, um dieses soziale Projekt zu fördern.

Ein besonderes Highlight der Aktion war das Packen des insgesamt 13.000. Pakets in der 13-jährigen Geschichte des Vereins, der seit 2012 bedürftige Menschen unterstützt und aktuell die Tafelläden in der Region zwischen Müllheim und Herbolzheim fokussiert. Gegründet wurde der gemeinnützige Verein auf Initiative von Gerd Seyberth.

Bilder: Marcel Hiller / BreisgauLIVE

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner