(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Handwerkskammer Freiburg

Promotion

Fünf Ausbildungsplätze auf eine Bewerbung – so lautet die Bilanz der Agentur für Arbeit Freiburg zum Ausbildungsmarkt 2025. Auch in Offenburg übersteigt das Angebot weiterhin die Nachfrage deutlich. Nach eigenen Angaben melden beide Agenturen trotz konjunktureller Delle stabile Verhältnisse. Vor allem der Rückgang im industriellen Bereich wird sichtbar, dennoch stehen viele Stellen offen – teils mangelt es an Passung, nicht an Plätzen.

Die Handwerkskammer Freiburg vermeldet ein kräftiges Plus: 7 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr – der stärkste Zuwachs seit zwei Jahrzehnten. Das Handwerk zieht dabei besonders stark junge Menschen mit Migrationshintergrund an: 27 Prozent der neuen Azubis haben eine ausländische Staatsangehörigkeit.

Auch die IHK Südlicher Oberrhein sieht Migration als Rückgrat des Ausbildungsmarkts – jeder fünfte neue Azubi dort stammt aus dem Ausland. Besonders viele Abschlüsse gab es erneut in Hotel- und Gastgewerbe, während die Industrie schwächelt. Die Betriebe zeigen sich dennoch optimistisch: Drei Viertel planen, ihre Azubis zu übernehmen.

Bild: Handwerkskammer Freiburg

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner