(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Mit gleich zwei Feierstunden am Freitag und Samstag hat das Regierungspräsidium Freiburg herausragende Leistungen in den grünen Berufen gewürdigt. In Denzlingen überreichte Abteilungsleiter Michael Krumm die Abschlussurkunden an insgesamt 287 Absolventinnen und Absolventen aus Gartenbau, Landwirtschaft und Weinbau. 170 von 192 Gärtnerinnen und Gärtnern sowie Gartenbaufachwerkern bestanden ihre Prüfungen, im landwirtschaftlichen Bereich waren es 117 neue Fachkräfte.
Krumm lobte laut Mitteilung besonders den Beitrag junger Menschen zur Weiterentwicklung der mittelständischen Arbeitswelt. Die hohe Digitalkompetenz und der Wunsch nach modernen Strukturen würden nicht nur den Berufsnachwuchs, sondern auch die gesamte Branche bereichern.
Ausgezeichnet wurden unter anderem die Jahrgangsbesten in den jeweiligen Berufen, darunter Matti Schmitz (Elzach), Anna Gabriel (Eichstetten), Manuel Herb (Stadelhofen) im Gartenbau sowie Florian Merz (Hüfingen), Paula Benz (Stuttgart) und Oskar Ketterer (Elzach) in der Landwirtschaft. Auch in den Weinberufen wurden die besten Prüfungsleistungen gewürdigt.
Nach eigenen Angaben bedankte sich das RP Freiburg bei allen beteiligten Ausbildungsbetrieben, Prüferinnen und Prüfern sowie Unterstützenden.
Bild: Laura Janz