(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Naturpark Südschwarzwald e. V.

Mit Käferburgen, Wildbienenhotels und upgecycelten Klettergerüsten hat die Kita Wonnhalde in Freiburg der Bundestagsabgeordneten Chantal Kopf beim Besuch am Dienstag gezeigt, wie frühkindliche Nachhaltigkeitserziehung im Naturpark-Kindergarten funktioniert. Die Einrichtung ist seit drei Jahren Teil des Naturpark-Programms im Südschwarzwald.

Nach Angaben des Naturparks Südschwarzwald sind diese Projekte Teil des Konzepts „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und nun auch im baden-württembergischen Orientierungsplan für Kitas verankert. Kopf lobte das Zusammenspiel von Naturpädagogik, Artenvielfalt und demokratischem Lernen. Kita-Leiter Alexander Seitz präsentierte das Außengelände, in dem Kinder selbst Schutzräume für Insekten und Pflanzen schaffen.

Laut Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle ist die Kita Wonnhalde eine von 25 ausgezeichneten Naturpark-Kitas im Südschwarzwald, bundesweit gibt es 108. Er fordert mehr finanzielle Unterstützung durch den Bund für diese Bildungsarbeit. Kopf zeigte sich überzeugt vom pädagogischen Konzept und betonte die Bedeutung frühzeitiger Naturerfahrung.

Bild: Naturpark Südschwarzwald e. V.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner