(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Herbolzheim
Das eigene Auto steht im Durchschnitt mehr, als es fährt – Carsharing hingegen bringt Flexibilität, spart Geld und schont die Umwelt. In Herbolzheim steht seit 2023 ein Elektroauto von naturenergie sharing bereit – ein Angebot, das nicht nur klimafreundlich, sondern auch finanziell attraktiv ist. Laut Bundesverband Carsharing lohnt sich das Teilen eines Autos bis zu einer Jahresfahrleistung von 12.500 Kilometern mehr als ein eigener Wagen.
Wer das Carsharing nutzen möchte, kann sich online registrieren und seinen Führerschein digital oder vor Ort im Tourismusbüro vorzeigen. Buchung und Zugang erfolgen bequem per App oder Zugangskarte. Mit einem Account lassen sich auch Fahrzeuge in anderen Städten der Region nutzen – etwa ein Renault Trafic in Ettenheim.
Am Donnerstag, den 15. Mai, lädt die Stadt Herbolzheim um 18 Uhr auf dem Torhaus-Parkplatz zu einer Infoveranstaltung über nachhaltige Mobilität ein. Besucherinnen und Besucher erhalten dort praxisnahe Infos zum Carsharing, können die Vorteile direkt kennenlernen und das städtische Lastenrad „Bleichtalkutsche“ testen. Ab Herbst ergänzt zudem ein E-Bus mit neun Sitzplätzen das Angebot in Herbolzheim.
Bild: Stadt Herbolzheim